
Absagen aufgrund der neuen Covid-19-Bestimmungen
+++ Update +++
Alle Trüffelwanderungen und alle weiteren Programme im November müssen aufgrund der neuen Covid-19-Bestimmungen leider abgesagt werden. Wir bitten um Ihr Verständnis und freuen uns schon auf einen Neustart mit vielen tollen Programmen 2021.
Anleitung zur Anmeldung auf Venuzle
- Registrieren Sie sich unter: https://partner.venuzle.at/waldschule-graz/
- Sobald Ihr Account freigeschalten ist, können Sie Buchungen auf Venulze vornehmen.
- Anmeldung und Infos zu allen Programmen der Waldschule
- Für weitere Informationen stehen wir Ihnen unter waldschule@gbg.graz.at zur Verfügung.
Für Kindergärten, Schulen, Betreuungseinrichtungen...
Art: Waldführungen, 3 oder 5 Stunden
Zielgruppe: Für Kindergruppen aus Kinderkrippen, Kindergärten, Schulen und andere Betreuungseinrichtungen
Kosten/Förderungen: Eine Förderung ist durch das BMLFUW möglich, wenn die Förderrichtlinien erfüllt werden. Gefördert werden pro Gruppe max. zwei 3-stündige oder ein 5-stündiger Waldausgang pro Schulsemester. Pro Schuljahr sind das vier 3-stündige oder zwei 5-stündige Waldführungen.
Die Kosten belaufen sich pro TeilnehmerIn auf € 6,- (3 Stunden) bzw. €10,- (5 Stunden)
MindestteilnehmerInnenzahl: 8 Personen
Anmeldung: Schicken Sie uns eine E-Mail an waldschule@gbg.graz.at mit folgenden Angaben
Name
Handynummer einer der Begleitpersonen
E-Mail
Terminwünsche
Organisation/Schule/Kurs
Durchschnittliches Alter der TeilnehmerInnen
Anzahl der TeilnehmerInnen
Programmwünsche
Zusatzinfo: Unsere Waldführungen sind auch für Menschen mit Handicaps möglich. Geben Sie Ihre Wünsche bitte bei der Anmeldung an.
Geburtstagsfeiern, Betriebsausflüge, sonstige Veranstaltungen
Art: Waldführungen, 3 Stunden
Zielgruppe: Interessierte aller Altersgruppen
Kosten/Förderungen:
- 120 Euro plus 6 Euro pro TeilnehmerIn (Montag bis Freitag)
- 150 Euro plus 6 Euro pro TeilnehmerIn (Samstag)
Mindestteilnehmerzahl: keine
Anmeldung: Schicken Sie uns eine E-Mail an waldschule@gbg.graz.at mit folgenden Angaben
Name
Handynummer einer der Begleitpersonen
E-Mail
Terminwünsche
Art der Veranstaltung (Kindergeburtstagsfeier / Betriebsausflug / sonstige private Veranstaltung)
Alter der TeilnehmerInnen von - bis
Anzahl der TeilnehmerInnen
Programmwünsche
Offenes Programm für Einzelpersonen oder Gruppen
Offenes Programm im Jahreszyklus - Termine 2020
+++ Update +++
Alle Programme im November müssen aufgrund der neuen Covid-19-Bestimmungen leider abgesagt werden.
- Fr, 13.11. 14 bis 16 Uhr - Vogelkundliche Exkursion (Reinerkogel)
- Mo, 23.11. 15 bis 18 Uhr - Adventkranzbinden
- Di, 24.11. 15 bis 18 Uhr - Adventkranzbinden
- Mi, 25.11. 15 bis 18 Uhr - Adventkranzbinden
- Do, 26.11. 15 bis 18 Uhr - Adventkranzbinden
Trüffelwanderungen 2020 für Einzelpersonen oder Gruppen
+++ Update +++
Alle Trüffelwanderungen im November müssen aufgrund der neuen Covid-19-Bestimmungen leider abgesagt werden.
Ferienprogramme für Einzelpersonen oder Gruppen
a) In Kooperation mit dem Amt für Jugend und Familie
bieten wir mehrere, auch Ganztagestermine in den Sommerferien an wie zum Beispiel:
Boden in der Grazer Natur, Bienen & Co in der Grazer Natur, Pflanzen in der Grazer Natur, Wasser in der Grazer Natur, Wir fällen und pflanzen in der Grazer Natur, Pilze in der Grazer Natur
b) Waldschulen Ferienprogramm
Kosten/Förderungen:
In den Ferien sind keine Förderungen möglich.
3- Stunden Führung € 10,- bzw. 5- Stunden Führung € 14,- pro TeilnehmerIn
MindestteilnehmerInnenzahl: 11 Personen
Anmeldung: Schicken Sie uns eine E-Mail an waldschule@gbg.graz.at mit folgenden Angaben
Name
Handynummer einer der Begleitpersonen
E-Mail
Terminwünsche
Organisation/Schule/Kurs
Durchschnittliches Alter der TeilnehmerInnen
Anzahl der TeilnehmerInnen
Programmwünsche