• Seite vorlesen
  • Auf LinkedIn teilen

Unsere Tiere

Murbodner Rind

Murbodner Rinder sind eine Nutztierrasse aus der Steiermark, die sehr stark und widerstandsfähig ist. Die Rinder sind hellbeige bis braun und haben keine Flecken. Wir am Lustbühel wollen unsere Murbodner möglichst artgerecht halten und wenden die Mutterkuhhaltung an.

Murbodner Rinder

Braunes Bergschaf

Am Lustbühel halten wir das Braune Bergschaf. Gut zu erkennen ist es an seinen Schlappohren, dem dunklen Gesicht und der hellbraunen Wolle. Es stammt ursprünglich aus Tirol und ist eine der ältesten Schafrassen. Vor rund 30 Jahren war es noch vom Aussterben bedroht.

Braune Bergschafe

Ziegen

Die Pinzgauer Ziege ist besonders widerstandsfähig und kommt in Hochalmregionen vor. Die kastanienbraune Ziege ist gut an ihrem dunklen Aalstreifen am Rücken zu erkennen.

Die meist dreifarbigen gescheckten Ziegen sind die energiegeladenen und trittsicheren Tauernschecken, eine gefährdete Nutztierrasse. 

Die steirische Scheckenziege ist heller als die Tauernschecke, jedoch ebenso robust und widerstandsfähig.

Die blaugraue Blobe Ziege ist ursprünglich im Tiroler Hochgebirge zuhause. Sie ist besonders gut für die Kräuterwiesen im steilen Felsgelände geeignet.

In unserer Begegnungszone Mensch-Tier erlebst du die verspielten Zwerziegen. Trotz ihrer relativ kurzen Beine und dem runden Bauch sind sie überaus geschickt und klettern sogar auf Bäume. Unsere Zwergziegen wurden in der Tierwelt Herberstein geboren.

Pinzgauer ZiegeTauernscheckeSteirische ScheckenziegeZwergziegen

Esel

Esel

Möchten Sie Tierpate werden?

Durch die Übernahme von Tierpatenschaften - durch Zahlung eines einmaligen Beitrages in Höhe von 1.000 Euro zzgl. USt. wird ein wichtiger Beitrag für das Zuchtprogramm am Areal geleistet. 

Für 14 von unseren 40 am Areal betreuten Tieren wurden bereits Patenschaften übernommen.

Sie möchten auch Tierpate werden?

Dann melden Sie sich unter gbg@gbg.graz.at bzw. unter +43 316 872-8606 (Kund:innenservicecenter der GBG).

Die Tiere am Lustbühel freuen sich auf Sie!

Mehr zum Thema