Fakten
Gesellschafterinnen der GBG:
Stadt Graz, 99,5 %
Eigentümervertreter: Stadtrat Dr. Günter Riegler
Holding Graz - Kommunale Dienstleistungen GmbH 0,5 %
Eigentümervetreter: Vorstandsvorsitzender DI Wolfgang Malik
Aufsichtsrat
KapitalvertreterInnen:
Peter Mayr (AR-Vorsitzender)
Mag. Andreas Lorenzoni (stellvertretender AR-Vorsitzender)
Mag. Matthias Eder
Mag.a Theresia Eisel-Eiselsberg
Mag.a Verena Ennemoser
GR Mag. Klaus Frölich
GR Daniela Gmeinbauer
VD DI Wolfgang Malik
Mag. Johannes Pratl
Mag.a Doris Stiksl, MSc
Dr. Claudia Unger
Mag. Roland Zistler
BelegschaftsvertreterInnen
Angestellte:
Betriebsratsvorsitzender:
Susanne Frumen - im Aufsichtsrat
Saman Zandi - im Aufsichtsrat
Elisabeth Haunold
Ersatzmitglieder:
Markus Kirchsteiger
Gerhard Rupp
ArbeiterInnen:
Betriebsratsvorsitzende:
Gerlinde Platzer - im Aufsichtsrat
Eveline Heschl - im Aufsichtsrat
Ernst Wiesler - im Aufsichtsrat
Klaus Zinser - im Aufsichtsrat
Marion Golob
Karin Wippel
Martin Rumpler
Melanie Gutschi (derzeit Karenz - Vertretung durch Matthias Krizanic)
Ersatzmitglieder:
Susanne Cernec
Licia Walter
Karin Pichler Maier
Zeljka Yildirim
Melanie Cerny
Johann Kopf
Matthias Krizanic
Reinhard Heinz
Zijada Delic
Geschäftsführung
Mag. Günter Hirner
Geschäftsführung, Immobilientreuhänder
Bernd Weiss
Prokurist und Mitglied der erweiterten Geschäftsführung
Bmstr. Ing. Rainer Plösch
Prokurist und Mitglied der erweiterten Geschäftsführung
Beteiligungen
ITG Informationstechnik Graz (1%)
Holding Graz - Kommunale Dienstleistungen GmbH (0,16 %)
Geschichte + Entwicklung
1997: Gründung als Grazer Bau- und Grünlandsicherungs GmbH (100-prozentige Tochtergesellschaft der Stadt Graz)
2002: Erste von elf Immobilientransaktionen mit der Stadt Graz und erstes Hochbauprojekt P+R Thondorf
2007: Aufnahme des Bauträgergewerbes und Intensivierung der Baudienstleistung und Projektentwicklung als neue Geschäftsfelder
2011: Umstrukturierung und Umbenennung in GBG Gebäude- und Baumanagement Graz GmbH, Ausrichtung der bisher gewinnorientierten GmbH zu einer kostendeckungsorientierten Shared-Service-GmbH.
Übernahme der Facility-Service- und Facility-Management-Aufgaben im „Haus Graz" und zusätzlich
Anmeldung der Gewerbe ImmobilienverwalterIn, Denkmal-, Fassaden- und Gebäudereinigung,
TischlerIn und Betrieb eines Wannen-, Dampf- und Brausebades
2016-2017: EMAS Zertifizierung und Auszeichung Steirisches Landeswappen.
2017: 20 Jahre GBG
2018: GerambRose Auszeichnung für Bildungscampus Algersdorf und Jugendzentrum Echo
2019: Die GBG hatte 2019 im Jahresdurchschnitt insgesamt 577 MitarbeiterInnen. Aufnahme der Gewerbe Maler, Anstreicher und Lackierer; Vergolder und Staffierer; Schildherstellung sowie Holzschlägerung,-bringung und -zerkleinerung. Ö-Gut Umweltpreis für "die Graz Trüffel" und goldenes FM-Qualitätssiegel für die VS Leopoldinum.